Jahrbuch 1997

Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber
Grußworte und Eröffnung
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
I. Lieder
Hans Joachim Kreutzer
Dichtkunst und Liedkunst - Franz Schubert und die Dichter
Oskar Frank
Der Zusammenhang von Poesie und Musik in Schuberts Liedern
Susanne Rode-Breymann
Schuberts Sieben Gesänge aus Walter Scotts "Fräulein vom See" op.52. Kulturhistorische Zusammenhänge und gattungsübergreifende Tendenzen der zyklischen Anlage
Walther Dürr
Schuberts "romantische" Lieder am Beispiel von Friedrich Schlegels "Abendröte"-Zyklus
Julia Downer Eastin
Das Lied Frucht der Geliebten (D 285) und Franz Schuberts Kompositionsweise
Jayanta Baksi
Musical Settings of Goethe's Der Fischer and Der Schatzgräber by Carl Loewe and Franz Schubert
Michael Raab
Arten von Zusammenhang in Schuberts Liedbearbeitungen
Wolfgang Dömling
Franz Schuberts Lieder, komponiert von Franz Liszt
Vlasta Reittererova-Benetkova
Das Schubertlied in der Entwicklung der tschechischen Musik
Thomas Seedorf
Kantabilität und Konsrruktivität - Vermischte Bemerkungen zu Schuberts Sing-Übungen (D 619)
II. Geistliche Werke
Manuela Jahrmärker
Schubert - ein Anhänger der katholischen Aufklärung? Zu den Textauslassungen in Schuberts Messen
Birgit Lodes
Nach Becthoven: Musik und Tcxt in Schuberts Es-Out-Messe
Über die Autoren